Friends of the Whisky Wombat
Whisky verbindet
Whisky ist etwas ganz Besonderes. Und das nicht nur geschmacklich. Neben der einmaligen Komplexität, Tiefe und Vielfalt, die die Spirituose mit sich bringt, verbinden wir vor allem zahlreiche tolle und einzigartige Begegnungen mit dem Getränk.
Auf unseren Reisen waren wir bei vielen Destillerien zu Besuch. Was uns dabei am meisten beeindruckt hat, waren die Menschen, die hinter dem Produkt stecken und mit ihrer Leidenschaft das Produkt prägen.
Mit diesem besonderen, „lebendigen“ Beitrag möchten wir diesen Personen ein Gesicht und eine Plattform geben. Zum einen um Danke zu sagen, dass sie uns so herzlich empfangen haben, aber auch um euch einen noch persönlicheren Einblick in die
Welt der Whisky-Herstellung zu geben.
Begrüßt mit uns die „Friends of the Whisky Wombat“:
David – Balblair

Zur Person
David ist seit 2024 Distillery Manager bei Balblair. Zuvor war er Distillery Manager bei Speyburn und bringt wertvolle Erfahrung in die Whiskyherstellung mit. Mit seiner Leidenschaft für die Kunst des Whiskys und seinem Engagement für höchste Qualität führt er das Team mit Herz und Fachwissen. Sein Lieblingsfass ist das 1979, 1st Fill Sherry Cask Oloroso, das er für seine besonderen Aromen und Tiefe schätzt.
Was verbindet David mit Whisky?
„Whisky ist für mich eine Leidenschaft, die schon lange in mir brennt“, sagt David. Besonders die Zeit, die er mit 18 Jahren auf Islay verbracht hat, hat ihn geprägt und den Wunsch in ihm geweckt, in der Whiskywelt aktiv zu sein. Er findet Whisky romantisch und schätzt die traditionellen Methoden sowie die Forschung, die in die Entwicklung von hochwertigem Whisky fließen. Nachhaltigkeit ist für ihn ebenfalls eine wichtige Rolle, da er die Balance zwischen Tradition und Innovation liebt.
Julie – Balblair

Zur Person
Julie ist seit 2011 als Tour Guide bei Balblair tätig und hat ein umfangreiches Wissen über die Whiskyherstellung und die Geschichte der Destillerie aufgebaut. Ihre Leidenschaft für Whisky und ihr Engagement, den Besucher:innen unvergessliche Erlebnisse zu bieten, machen sie zu einer geschätzten Ansprechpartnerin. Auch ihr Ehemann arbeitet bei Balblair. Julie ist freundlich und herzlich und teilt gerne ihre Begeisterung für die Traditionen des Whiskys.
Was verbindet Julie mit Whisky?
„Whisky ist für mich mehr als nur ein Getränk – es ist eine Kunstform“, erklärt Julie. Besonders schätzt sie die Freundschaft und Gemeinschaft, die in der Whiskyherstellung herrscht. Das familiäre Team bei Balblair schafft eine Atmosphäre, in der sich jeder wohlfühlt, und genau das macht die Spirituose für sie so besonders.
Emily – Glenmorangie

Zur Person
Emily ist seit 2019 Teil des Teams bei Glenmorangie. Ihre Reise begann als Tour Guide, bevor sie zur Senior Tour Guide aufstieg. Heute leitet sie mit Begeisterung das Besucherzentrum und unterstützt den Manager. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer herzlichen, freundlichen Art schafft sie es, eine einladende Atmosphäre zu schaffen, in der sich Besucher sofort wohlfühlen. Es ist ihre Leidenschaft, anderen die faszinierende Welt des Whiskys näherzubringen und ihre Begeisterung dafür zu teilen.
Was verbindet Emily mit Whisky?
„Whisky ist für mich ein faszinierendes Thema, das ich gerne mit anderen teile“, sagt Emily. Ihre Leidenschaft für die Spirituose zeigt sich in jeder Tour, die sie leitet. Mit ihrer herzlichen Art sorgt sie dafür, dass sich jeder Besucher willkommen fühlt und die Geschichte sowie die Tradition des Whiskys hautnah erleben kann.
Mark – Benromach

Zur Person
Mark ist eigentlich pensioniert, doch seine Liebe, neue Leute kennenzulernen und über Whisky zu sprechen, hat ihn dazu bewogen, nach einer mehrjährigen Pause wieder in der Whisky-Industrie zu arbeiten – heute bei Benromach. Mit mehr als 33 Jahren Erfahrung in der Whiskybranche bringt er ein umfassendes Wissen über die Herstellung und die Besonderheiten des Getränks mit. Vor seiner Zeit bei Benromach war er unter anderem Distillery Manager für verschiedene Brennereien, wobei Talsiker von der Isle of Skye wohl die bekannteste ist.
Was verbindet Mark mit Whisky?
„Whisky ist für mich nicht nur ein Getränk, sondern eine Leidenschaft, die ich gerne mit anderen teile“, sagt Mark. Seine Begeisterung für die Spirituose und die Geschichten, die damit verbunden sind, treiben ihn an, sein Wissen weiterzugeben und mit neuen Freunden zu teilen.
Ian – Benriach

Zur Person
Ian ist seit 2023 Teil des Teams bei Benriach, bringt jedoch bereits Erfahrung aus anderen Brennereien mit. Vor seiner Zeit in der Whisky-Industrie war er viele Jahre in der IT tätig und hat durch diese Arbeit auch schon öfter Deutschland besucht, das ihm sehr gefällt. Ian hat eine große Leidenschaft für Whisky und liebt es, sein Wissen darüber zu teilen.
Was verbindet Ian mit Whisky?
„Whisky ist für mich eine große Leidenschaft, die ich gerne mit anderen teile“, sagt Ian. Seine Begeisterung für die Spirituose wird besonders deutlich, wenn er über die Geschichten und Traditionen spricht, die damit verbunden sind. Zudem hat der Whisky Wombat in Ians roten Panda einen neuen Freund gefunden, und gemeinsam freuen sie sich darauf, das Wissen über Whisky weiterzugeben.
Sunday und Alac – Speyburn

Zu den Personen
Sunday und Alac sind erfahrene Tour Guides bei Speyburn, die beide eine beeindruckende Karriere in der Whisky-Industrie vorweisen können. Sunday bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung aus verschiedenen Destillerien mit. Alac wuchs als Kind des Destillerie-Managers von Speyburn auf und durfte die alte Handwerkskunst hautnah miterleben. Auch sein Großvater war bereits Distillery Manager bei Speyburn. Obwohl beide mittlerweile pensioniert sind, arbeiten sie leidenschaftlich weiter als Tour Guides und teilen ihr umfangreiches Wissen über Whisky.
Was verbinden Sunday und Alac mit Whisky?
„Whisky ist für uns eine Leidenschaft, die sich über Jahrzehnte aufgebaut hat“, sagen Sunday und Alac im Einklang. Diese tiefe Verbundenheit mit der Whisky-Welt ermöglicht es ihnen, ihr Wissen weiterzugeben und andere für das Getränk zu begeistern.
Brian – Glenfiddich

Zur Person
Brian ist seit 2023 als Tour Guide bei Glenfiddich tätig. Zuvor war er in der Abfüllung beschäftigt, doch aufgrund seiner Kommunikationsfreudigkeit und seines umfangreichen Wissens war schnell klar, dass er perfekt für die Touren und die Vermittlung von Whisky-Wissen geeignet ist. Obwohl er mittlerweile pensioniert ist, arbeitet er weiterhin freiwillig und mit Leidenschaft in der Destillerie.
Was verbindet Brian mit Whisky?
„Für mich geht es beim Whisky darum, Informationen zu teilen“, sagt Brian. Diese Begeisterung, sein Wissen weiterzugeben, prägt jede Tour, die er leitet. Was Whisky für ihn besonders macht, ist das Erbe, das in jeder Flasche steckt, und die Freude, die er dabei empfindet, anderen diese Geschichte näherzubringen. Sein Lieblingsfass? „American Oak – es verleiht dem Whisky eine wunderbare Vanille- und Fruchtigkeit.“
Rosie – The Glenlivet

Zur Person
Rosie ist seit 2023 und mittlerweile als Senior Host bei The Glenlivet tätig, einer der bekanntesten und geschätztesten Brennereien in der Speyside. Mit ihrer herzlichen Art und ihrem fundierten Wissen über Whisky begeistert sie die Besucher und führt sie durch die beeindruckende Welt von Glenlivet. Rosie hat zudem Deutsch und Wirtschaft studiert, was ihr hilft, eine vielfältige Besuchergruppe anzusprechen und ein noch persönlicheres Erlebnis zu schaffen.
Was verbindet Rosie mit Whisky?
„Für mich ist Whisky untrennbar mit meinem Erbe verbunden“, sagt Rosie. Diese tief verwurzelte Verbindung zur Tradition macht Whisky für sie besonders. „Es ist nicht nur das Getränk selbst, sondern auch die Freude, die es mit sich bringt.“ Ihr Lieblingsfass? „Ganz klar: American Oak – es bringt eine wunderbare Vanille- und Fruchtigkeit in den Whisky.“
Matt – The Balvenie

Zur Person
Seit 2021 ist Matt als Senior Tour Guide Teil des Teams bei The Balvenie – einer der traditionsreichsten Brennereien in der Speyside. Mit viel Charme, Know-how und einer großen Portion Humor führt er Gäste durch die faszinierende Welt des Whiskys. Wer einmal mit Matt durch die Destillerie gegangen ist, merkt schnell: Hier spricht jemand, der nicht nur informiert, sondern begeistert.
Was verbindet Matt mit Whisky?
„Ehrlich gesagt – es ist einfach passiert“, so bescheibt Matt mit einem Lächeln, wie er Teil der Whisky-Industrie wurde. Was als Zufall begann, wurde schnell zu einer echten Leidenschaft. Heute kann er sich ein Leben ohne Whisky kaum mehr vorstellen. Was Whisky für ihn besonders macht, ist das Zusammenspiel aus Geschichte, Handwerk und Genuss – etwas, das sich nicht einfach greifen lässt, sondern erlebt werden will.
Alan – Blair Athol

Zur Person
Manche Begegnungen bleiben einfach hängen – so wie die mit Alan in der Blair Athol Distillery. Als Experience Manager ist er das Gesicht für Besucher vor Ort und schafft es mit seiner ruhigen, begeisternden Art sofort, Menschen für Whisky zu begeistern. Bevor Alan in die Whiskywelt wechselte, war er viele Jahre beim Militär. Heute bringt er diese Lebenserfahrung, seine Abenteuerlust (ja, er hat tatsächlich den Mount Everest bestiegen!) und seine Liebe zum Whisky in jede Begegnung mit ein.
Was verbindet Alan mit Whisky?
Whisky hat mich schon immer fasziniert – die Geschichte, die Handwerkskunst, der Charakter. Es war nur eine Frage der Zeit, bis ich selbst ein Teil dieser Welt werde. Für mich ist es das Erbe, das in jedem Whisky steckt. Jede Flasche erzählt eine Geschichte – und es macht einfach Freude, diese zu teilen.
Nicole - Springbank

Zur Person
Für die Traditionsbrennerei Springbank arbeitet Nicole bereits seit mehreren Jahren. Sie ist dort als Sales & Marketing Managerin tätig.
Was verbindest du (persönlich) mit Whisky?
Besondere Orte wie Islay und Campeltown. Aber Whisky stellt auch einen Teil meines Lebens dar.
Was macht Whisky besonders?
Die Menschen, die Tradition und Leidenschaft, die in jedem einzelnen Tropfen zu finden sind.
Lieblingsfass
Bourbon
Lieblingswhisky
- Kilkerran 8 Cask Strength
- Springbank 12 Cask Strength
- Red Longrow
Davie - GlenAllachie

Zur Person
Davie arbeitet noch gar nicht so lange bei GlenAllachie (9 Monate). Über einen großen Wissensschatz über die Whisky-Produktion verfügt er aber auf jeden Fall. So schafft er es, als Tourguide immer wieder Besucher zu begeistern.
Was verbindest du (persönlich) mit Whisky?
Whisky erzeugt bei mir immer ein Gefühl von Familie.
Was macht Whisky besonders?
Whisky hat so viele verschiedene Geschmäcker. Daher liebe ich es auch ihn immer wieder zu analysieren und jede Nuance herauszuschmecken.
Lieblingsfass
Spanish Oak, Oloroso
Lieblingswhisky
- GlenAllachie 15
- Glenmorangie 12
- Glenfarclas 15
Lynne - Glendronach

Zur Person
Lynne ist fester Bestandteil des Teams bei Glendronnach. Seit mehreren Jahren führt sie Touren durch die Brennerei in den Highlands. Beeindruckend ist vor allem ihr umfassendes Wissen über die Geschichte der Destillerie.
Was verbindest du (persönlich) mit Whisky?
In Verbindung mit Whisky habe ich viele gute Erinnerungen und es kommt immer ein familiäres Gefühl auf.
Was macht Whisky besonders?
Whisky ist einfach besonders. Mich fasziniert jedes Mal aufs Neue, dass man aus nur 3 Grundzutaten so viele wundervoll verschiedene Geschmäcker erzeugen kann.
Lieblingsfass
Oloroso
Lieblingswhisky
- Aberlour 10
- Glendronach 18
- Glendronach Grandeur 20 Batch 11
Deborah - Glenfarclas

Zur Person
Unsere Freundin Deborah ist für Glenfarclas seit mehr als 5 Jahren als International Sales Managerin tätig. Sie kennt daher nicht nur die Whisky-Branche sehr gut, sondern auch Deutschland. Entsprechend überrascht waren wir, als wir feststellten, dass sie auch fließend Deutsch spricht.
Was verbindest du (persönlich) mit Whisky?
Familie, Leidenschaft, Begegnungen und vor allem Schottland.
Was macht Whisky besonders?
Das kein anderes Getränk Menschen so verbindet wie Whisky.
Lieblingsfass
4th fill 1979 ("a little bit special")
Lieblingswhisky
- Glenfarclas 21
- Glenlivet 16 Nadurra
- Glenfarclas 15
Jessey - Nc'Nean

Zur Person
Seit 2021 arbeitet Jessy bereits für Nc'Nean. Mittlerweile ist sie als Geschäftsführerin im operativen Bereich tätig. Leider macht Jessey nicht so gerne Bilder. Dafür durfte sich der Wombat aber über ein Foto mit Nc'Neans Distiller Operator Douglas freuen.
Was verbindest du (persönlich) mit Whisky?
Viele positive Erinnerungen aus meiner Kindheit.
Was macht Whisky besonders?
Die große und umfangreiche Geschmacksvielfalt.
Lieblingsfass
STR wine cask
Lieblingswhisky
- Kingsbarns
- Fercullen 10
- Nc'Nean Lorna
Megan - Bowmore

Zur Person
Megan arbeitet seit einem Jahr als Tourguide bei Bowmore auf der Whisky-Insel Islay. Trotz ihres jungen Alters ist sie aber sehr kundig in der Kunst der Whisky-Herstellung.
Was verbindest du (persönlich) mit Whisky?
Das gemeinsame Teilen einer Leidenschaft mit vielen Whisky-Liebhabern. Whisky verbindet und bringt immer wieder Menschen zusammen.
Was macht Whisky besonders?
Die Variation und Vielfalt sowie das handwerkliche Geschick, das für die Herstellung nötig ist.
Lieblingsfass
Ex-Bourbon
Lieblingswhisky
- Bowmore Handfill 2022
- 1st Fill Ex-Bourbon Cask
- Bowmore 26
Susan - Laphroaigh

Zur Person
Susan ist eine ganz besondere Person, der immer einen Witz auf den Lippen liegt. Seit über 8 Jahren ist sie für Laphroaig im Visitor Center tätig.
Was verbindest du (persönlich) mit Whisky?
Viele verschiedene Freundschaften.
Was macht Whisky besonders?
Das besondere Aroma, das rauchigem und torfigem Whisky innewohnt.
Lieblingsfass
PX Cask
Lieblingswhisky
- Laphroaig 10
- Laphroaig 10 Sherry Oak
Steph - Lagavulin

Zur Person
Als Lead Guide leitet Steph den Visitor Center bei Lagavulin seit mehreren Jahren. Dabei ist es ihr immer ein Anliegen, den Besucher viele Einblicke zu ermöglichen.
Was verbindest du (persönlich) mit Whisky?
Tradition und die Besonderheit, dass ein kleines Land wie Schottland durch Whisky so einen Einfluss auf die gesamte Welt hat.
Was macht Whisky besonders?
Der einzigartige Produktionsprozess und der einzigartige Geschmack von Whisky.
Lieblingsfass
Miceal Cask
Lieblingswhisky
- Lagavulin 25
- Lagavulin, Distillers Edition
- Lagavulin 2021 Festival Release
Ron - Ardbeg

Zur Person
Bereits seit 2016 arbeitet Ron an der Südküste der Whisky-Insel Islay. Als Senior Tour Guide macht er den Besuchern der Brennerei Ardbeg Whisky auf seine freundlich und humorvolle Art erlebbar.
Was verbindest du (persönlich) mit Whisky?
Ich trinke es schon mein ganzes Leben und es fasziniert mich jedes mal aufs Neue.
Was macht Whisky besonders?
Whisky ist Schottlands Geschenk an die Welt.
Lieblingsfass
2nd-Fill Bourbon Cask
Lieblingswhisky
- Ardbeg 10
- Ardbeg Dark Cove
- Arrrrrrrdbeg
David - Bunnahabhain

Zur Person
David arbeitet für die Traditionsbrennerei Bunnahabhain auf Islay. Als Tour Guide begeistert er seit mehr als 8 Jahren Brennereibesucher mit seinem Whisky Wissen und ist als kleine Islay-Legende bekannt.
Was verbindest du (persönlich) mit Whisky?
Menschen und Begegnungen.
Was macht Whisky besonders?
Whisky ist einfach ein Produkt für jeden, da es geschmacklich so unfassbar vielfältig ist.
Lieblingsfass
Sherry
Lieblingswhisky
- Bunnahabhain 1968 Auld Acquaintance
Sean - Caol Ila

Zur Person
Unser Freund Sean arbeitet bei Caol Ila auf der wunderschönen Whisky-Insel Islay. Als Leiter der Verkaufabteilung betreut er wichtige Kunden.
Was verbindest du (persönlich) mit Whisky?
Man vertreibt ein ur-schottisches Produkt in die ganze Welt. Für mich hat es gewissermaßen etwas patriotisches.
Was macht Whisky besonders?
Whisky ist einzigartig und (ur-)schottisch.
Lieblingsfass
Sherry
Lieblingswhisky
- Caol Ila Distillery Exclusive
- Bowmore 15
- Balvenie Double Wood