Whisky Wombat

Whisky Wombat

 Dein Online-Shop & -Blog



Blog-Layout

Bowmore

Armin • 26. September 2023

Übersicht

Name: Bowmore
Land: Schottland
Region: Islay
Gründungsjahr: 1779
Produktionsmenge: ca. 2 Mio. L/Jahr

Zur Destillerie

Die Brennerei Bowmore zählt zu den ältesten Destillerien Schottlands und ist auf der Insel Islay beheimatet. Sie wurde 1779 von John P. Simpson gegründet und ist somit die älteste legal betriebene Brennerei der Insel. 


Über die Jahre hinweg hatte die Destilliere verschiedenste Besitzer. Während des zweiten Weltkrieges, zwischen 1940 und 1943, wurde sie sogar von der Royal Air Force genutzt. Heute gehört sie zum japanischen Spirituosen Konzern Beam Suntory und ist für rauchige Whisky mit maritimem Charakter bekannt.


Die Brennerei Bowmore zählt zu den ältesten Destillerien Schottlands und ist auf der Insel Islay beheimatet. Sie wurde 1779 von John P. Simpson gegründet und ist somit die älteste legal betriebene Brennerei der Insel.

Über die Jahre hinweg hatte die Destilliere verschiedenste Besitzer. Während des zweiten Weltkrieges, zwischen 1940 und 1943, wurde sie sogar von der Royal Air Force genutzt. Heute gehört sie zum japanischen Spirituosen Konzern Beam Suntory und ist für rauchige Whisky mit maritimem Charakter bekannt.

Unser Besuch vor Ort

Die Brennerei liegt in einer Bucht nahe dem Hafen im gleichnamigen Ort „Bowmore“. Genau so, wie man sich eine Islay-Destillerie vorstellt, liegt diese direkt an der Küste.

Die Destillerie gliedert sich für Besucher in ein Visitor Center und die Produktion. Dabei besteht das Visitor Center aus einem Verkaufsbereich im Erdgeschoss sowie einen Tasting-, Bar- und Informationsbereich im ersten Stock des Gebäudes. Besucher erhalten so die Möglichkeit, Flaschen aus dem Standardsortiment sowie einige Sonderabfüllungen zu erwerben aber auch zu verkosten. Gäste, welche auch die Brennerei besichtigen möchten, können dies im Rahmen einer Führung (ab 22£) tun.

Bei unserem Besuch erhielten auch wir eine Tour. Dabei durften wir neben der Mash Tun, den hölzernen Washbacks und den Stills auch die Malting Floors der Brennerei besichtigen. Eine Besonderheit Bowmores, da hier ein Teil des verwendeten Getreides noch selbst gemälzt wird. Circa 20 % des verwendeten Malzes stammt aus dem eigenen Haus.

Ein weiteres Merkmal der Destillerie: Die Wasserversorgung wird von einem kleinen Fluss sichergestellt, welche quer durch die Insel über mehrere Grundstücke verläuft. In den Sommermonaten kann es vorkommen, dass dieser kurzzeitig versiegt. Die Brennerei ist daher stets darauf vorbereitet, eine ,,Silent Season“ einzuleiten.

Bowmore ist sehr stolz auf ihre Geschichte und so führt uns unsere Tour auch in das bekannte Warehouse „Vault No. 1“. Das Lagerhaus ist das einzige in ganz Schottland, welches unterhalb des Meeresspiegels liegt. Die direkte Küstennähe, poröse Wände und ein einzigartiges Klima erzeugen so eine einzigartige Umgebung für die Reifung der edlen Tropfen der Brennerei.

Unsere Tour schließen wir in der Tasting Bar des Visitor Centers ab. Dabei haben wir die Möglichkeit, ausgewählte Tropfen bei toller Sicht auf das Meer vor der Küste Islays zu verkosten.

Unser Fazit: Eine Tour durch die Brennerei ermöglicht euch tolle Einblicke in das Handwerk der Whisky-Herstellung bei Bowmore. Grade die Malting Floors sind einen Blick wert, da diese nur noch von wenigen Brennereien betrieben werden.

Whisky Blog

Landschaft in Schottland
von Nico, Armin 8. Februar 2025
Wird über schottischen Whisky gesprochen, so tauchen immer wieder Begriffe auf wie Highlands, Lowlands, Islay oder Speyside. Doch was bedeuten diese Begriffe und welche Merkmale werden den jeweiligen Whiskys anhand dieser Bezeichnungen zugeschrieben? Das erklären wir dir in diesem Beitrag.
Der Whisky Wombat unterwegs in der Welt des Whiskys.
von Armin 23. Juli 2024
Auf unseren Reisen waren wir bei vielen Destillerien zu Besuch und habe tolle Menschen kennengelernt, die uns herzlich empfangen und durch die Welt des Whiskys geführt haben. In diesem Beitrag stellen sich euch die "Friends of the Whisky Wombat" vor. Jetzt mehr erfahren.
Whisky-Reisen mit dem Whisky Wombat
von Armin, Nico 30. Mai 2024
Wir stellen euch die Brennereien vor, die wir besucht haben. Dabei erfahrt ihr mehr über die einzigartigen Orte, an denen unsere edlen Tropfen hergestellt werden und erhaltet einzigartige Einblicke in die Welt des Whiskys. Jetzt mehr erfahren.
Weitere Beiträge
Share by: