Whisky Wombat

Whisky Wombat

 Dein Online-Shop & -Blog



Blog-Layout

Laphroaig

Armin • 31. Oktober 2023

Übersicht

Name: Laphroaig
Land: Schottland
Region: Islay
Gründungsjahr: 1815
Produktionsmenge: ca. 3,3 Mio. L/Jahr

Zur Destillerie

Laphroaig Distillery

Die Brennerei Laphroaig wurde 1815 von den Brüdern Donald und Alexander Johnston gegründet. Zu diesem Zeitpunkt, war die Produktion von Whisky deutlich lukrativer, als Landwirtschaft zu betreiben. 


Seither produziert Laphroaig Whisky mit Islay-Charme. Besonders stolz ist die Brennerei auf ihren 10-jährigen Single Malt, welcher sich großer Beliebtheit erfreut und mit seinen süß-torfigen Noten den Brennerei-Charakter gekonnt einfängt. 

Die Brennerei Laphroaig wurde 1815 von den Brüdern Donald und Alexander Johnston gegründet. Zu diesem Zeitpunkt, war die Produktion von Whisky deutlich lukrativer, als Landwirtschaft zu betreiben. 

Seither produziert Laphroaig Whisky mit Islay-Charme. Besonders stolz ist die Brennerei auf ihren 10-jährigen Single Malt, welcher sich großer Beliebtheit erfreut und mit seinen süß-torfigen Noten den Brennerei-Charakter gekonnt einfängt.

Unser Besuch vor Ort

Die Destillerie liegt in einer kleinen Bucht an der Süd-Küste Islays. Erreichbar ist sie mit dem Auto, Taxi aber auch fußläufig aus der Ortschaft Port Ellen.

Unser Besuch beginnt auf dem Besucherparkplatz auf der Rückseite der Destillerie. Von hier aus gelangen wir über einen Fußweg zwischen den alten Gebäuden und Mauern zum Besucherzentrum.

Bereits vor dem Visitor Center hat man einen tollen Blick auf die traditionell weißen Gebäude der Destillerie und die Bucht, in der sie gelegen sind.

Im Visitor Center bietet Laphroaig ihren Gästen die Möglichkeit, mehr über die Geschichte der Brennerei zu erfahren und die selbst produzierten Tropfen zu verkosten. Die Produktionsanlagen und Lagerhäuser vor Ort können im Rahmen einer Führung (ab 18 £) besichtigt werden.

Bei unserem Besuch werden wir hier herzlich von Susan begrüßt. Als Teil vom Besucherteam führt sie uns durch die Destillerie. Dabei dürfen wir die alten Torföfen besichtigen und erhalten tolle Einblicke in die Lagerräume vor Ort.

Da sich Laphroaig zum Zeitpunkt unseres Besuchs in der "Silent Season" befindet und die Produktionsanlagen gewartet werden, können wir diese leider nicht besichtigen. Hierfür erhalten wir aber Einblicke in den neu gestalteten Informations- und Museums-Bereich der Brennerei und können viel über die traditionsreiche Geschichte der Brennerei erfahren.

Fazit: Laphroaig begeistert mit einer tollen Lage der Destillerie an der Süd-Küste Islays. Auch bei einem kurzen Besuch lohnt sich ein Stopp, um die Aussicht bei einem leckeren Single Malt zu genießen und vom Team vor Ort mehr über die ereignisreiche Geschichte der Brennerei zu erfahren.

Whisky Blog

Landschaft in Schottland
von Nico, Armin 8. Februar 2025
Wird über schottischen Whisky gesprochen, so tauchen immer wieder Begriffe auf wie Highlands, Lowlands, Islay oder Speyside. Doch was bedeuten diese Begriffe und welche Merkmale werden den jeweiligen Whiskys anhand dieser Bezeichnungen zugeschrieben? Das erklären wir dir in diesem Beitrag.
Der Whisky Wombat unterwegs in der Welt des Whiskys.
von Armin 23. Juli 2024
Auf unseren Reisen waren wir bei vielen Destillerien zu Besuch und habe tolle Menschen kennengelernt, die uns herzlich empfangen und durch die Welt des Whiskys geführt haben. In diesem Beitrag stellen sich euch die "Friends of the Whisky Wombat" vor. Jetzt mehr erfahren.
Whisky-Reisen mit dem Whisky Wombat
von Armin, Nico 30. Mai 2024
Wir stellen euch die Brennereien vor, die wir besucht haben. Dabei erfahrt ihr mehr über die einzigartigen Orte, an denen unsere edlen Tropfen hergestellt werden und erhaltet einzigartige Einblicke in die Welt des Whiskys. Jetzt mehr erfahren.
Weitere Beiträge
Share by: