Whisky Wombat

Whisky Wombat

 Dein Online-Shop & -Blog



Blog-Layout

Bunnahabhain

Nico • 1. September 2023

Übersicht

Name: Bunnahabhain
Land: Schottland
Region: Islay
Gründungsjahr: 1881
Produktionsmenge: ca. 3,5 Mio. L/Jahr

Zur Destillerie

Bunnahabhain ist die nördlichste Brennerei auf der schottischen Insel Islay. Die Destillerie wurde 1881 gegründet und stellt, eher untypisch für Islay, fast ausschließlich ungetorften Whisky her. Bekannt ist die Brennerei für hochwertige Whiskys mit einem deutlichen Sherryeinfluss. 


Das Kernsortiment von Bunnahabhain umfasst eine 12-, 18-, 25-, 30- und 40-jährige Abfüllung sowie einige Whiskys ohne Altersangabe. Dies ist bspw. beim Stiuireadair, Eirigh na Greine, Cruach-Mhona oder dem Toiteach A Dha der Fall. Ein besonderes Merkmal der Tropfen aus der Core-Range ist, dass diese (mit Ausnahme des 40-jährigen) stets mit einer Alkoholstärke von 46,3% abgefüllt werden. Als Distillery-Exclusive bietet die Brennerei darüber hinaus Sonderabfüllungen mit experimentellen Fassreifungen aus dem Warehouse No.9 an.

Bunnahabhain ist die nördlichste Brennerei auf der schottischen Insel Islay. Die Destillerie wurde 1881 gegründet und stellt, eher untypisch für Islay, fast ausschließlich ungetorften Whisky her. Bekannt ist die Brennerei für hochwertige Whiskys mit einem deutlichen Sherryeinfluss.

Das Kernsortiment von Bunnahabhain umfasst eine 12-, 18-, 25-, 30- und 40-jährige Abfüllung sowie einige Whiskys ohne Altersangabe. Dies ist bspw. beim Stiuireadair, Eirigh na Greine, Cruach-Mhona oder dem Toiteach A Dha der Fall.

Ein besonderes Merkmal der Tropfen aus der Core-Range ist, dass diese (mit Ausnahme des 40-jährigen) stets mit einer Alkoholstärke von 46,3% abgefüllt werden. Als Distillery-Exclusive bietet die Brennerei darüber hinaus Sonderabfüllungen mit experimentellen Fassreifungen aus dem Warehouse No.9 an.

Unser Besuch vor Ort

Die Brennerei liegt an einem traumhaften Strand direkt an der nördlichen Küste Islays und produziert Whisky nach dem Vorbild der ,,alten Schule“. Hierfür verzichtet die Destillerie bewusst auf den Einsatz bestimmter moderner Technologien und produziert stattdessen mit Leidenschaft und Handwerkskunst.

Das renovierte Visitor-Center passt sich harmonisch in das Gesamtbild aus Destillerie und Landschaft ein. Darüber hinaus wird man hier dazu eingeladen, mehr über die Brennerei zu erfahren sowie leckere und besondere Tropfen zu probieren. Besucher können ebenfalls exklusive, in der Brennerei verfügbare, Sonderabfüllungen erwerben.

Ausgehend vom Besucherzentrum starten die einzelnen Touren, welche von motivierten Tourguides mit viel Leidenschaft begleitet werden. Bei unserer persönlichen Tour mit David Brodie, einer kleinen Brennereilegende, erhielten wir faszinierende Einblicke in die gesamte Brennerei sowie das berühmte Warehouse No. 9.

Begeistert bei unserem Besuch haben uns vor allem die Mitarbeiter der Destillerie. Alle waren sehr freundlich, hilfsbereit und vor allem motiviert. So erfuhren wir von einem Großteil der Angestellten in persönlichen Gesprächen, dass sie Ihre Arbeit in der Destillerie weniger als „Arbeit“ verstehen. Vielmehr würden sie sich freuen, an diesen besonderen Ort zu kommen und mit einem tollen Team großartigen Whisky zu produzieren.

Weisheit vom Whisky Wombat:

Bunnahabhain wird ,,Bunna-heaven“ ausgesprochen und bedeutet aus dem Gälischen übersetzt ,,Flussmündung“.

Whisky Blog

Landschaft in Schottland
von Nico, Armin 8. Februar 2025
Wird über schottischen Whisky gesprochen, so tauchen immer wieder Begriffe auf wie Highlands, Lowlands, Islay oder Speyside. Doch was bedeuten diese Begriffe und welche Merkmale werden den jeweiligen Whiskys anhand dieser Bezeichnungen zugeschrieben? Das erklären wir dir in diesem Beitrag.
Der Whisky Wombat unterwegs in der Welt des Whiskys.
von Armin 23. Juli 2024
Auf unseren Reisen waren wir bei vielen Destillerien zu Besuch und habe tolle Menschen kennengelernt, die uns herzlich empfangen und durch die Welt des Whiskys geführt haben. In diesem Beitrag stellen sich euch die "Friends of the Whisky Wombat" vor. Jetzt mehr erfahren.
Whisky-Reisen mit dem Whisky Wombat
von Armin, Nico 30. Mai 2024
Wir stellen euch die Brennereien vor, die wir besucht haben. Dabei erfahrt ihr mehr über die einzigartigen Orte, an denen unsere edlen Tropfen hergestellt werden und erhaltet einzigartige Einblicke in die Welt des Whiskys. Jetzt mehr erfahren.
Weitere Beiträge
Share by: