Whisky Wombat

Whisky Wombat

 Dein Online-Shop & -Blog



Blog-Layout

GlenDronach

Nico • 3. August 2023

Übersicht

Name: GlenDronach
Land: Schottland
Region: Highlands
Gründungsjahr: 1826
Produktionsmenge: ca. 1,3 Mio. L/Jahr

Zur Destillerie

GlenDronach gehört zur Benriach Distillery Company Ltd. und liegt an der Grenze zur Speyside in den schottischen Highlands. Noch heute zeigt sich die Brennerei besonders stolz auf dessen Gründer James Allardice und ehrt ihn mit der 18-jährigen Abfüllung mit dem Beinamen ,,Allardice‘‘.

GlenDronach gehört zur Benriach Distillery Company Ltd. und liegt an der Grenze zur Speyside in den schottischen Highlands. Noch heute zeigt sich die Brennerei besonders stolz auf dessen Gründer James Allardice und ehrt ihn mit der 18-jährigen Abfüllung mit dem Beinamen ,,Allardice‘‘.


Ein wichtiger Bestandteil der Destilleriegeschichte ist die Schließung der Brennerei zwischen 1996 und 2002. In diesem Zeitraum wurden die Core-Range Abfüllungen (12, 15, 18 und 21 Jahre) mit älteren Whiskys aus dem Destilleriebestand aufgefüllt, sodass das entsprechende Alter gehalten werden konnte. Abfüllungen aus diesen Produktionsjahren enthalten daher deutlich älteren Whisky als angegeben, was einen kleinen Ansturm auf diese Flaschen ausgelöst hat. Dies hat ebenfalls mit der sehr hohen Qualität zu tun, welche die Brennerei aufrechterhält. Von den Rohstoffen, der Produktion bis hin zu den verwendeten Fässern, legt GlenDronach stets Wert auf allerhöchste Qualität. Bei der Reifung werden ausschließlich ehemalige Sherryfässer verwendet.

Ein wichtiger Bestandteil der Destilleriegeschichte ist die Schließung der Brennerei zwischen 1996 und 2002. In diesem Zeitraum wurden die Core-Range Abfüllungen (12, 15, 18 und 21 Jahre) mit älteren Whiskys aus dem Destilleriebestand aufgefüllt, sodass das entsprechende Alter gehalten werden konnte. Abfüllungen aus diesen Produktionsjahren enthalten daher deutlich älteren Whisky als angegeben, was einen kleinen Ansturm auf diese Flaschen ausgelöst hat. Dies hat ebenfalls mit der sehr hohen Qualität zu tun, welche die Brennerei aufrechterhält. Von den Rohstoffen, der Produktion bis hin zu den verwendeten Fässern, legt GlenDronach stets Wert auf allerhöchste Qualität. Bei der Reifung werden ausschließlich ehemalige Sherryfässer verwendet.

Unser Besuch vor Ort

Die Brennerei liegt umgeben von grünen Wiesen und Bergen nahe der Speyside und zeigt sich sehr traditionell.

Das Besucherzentrum wurde 2020 renoviert sowie weiter ausgebaut und umfasst einen Verkaufsraum mit einer Bar, einen Tastingraum sowie einen Aufenthaltsbereich. Im Verkaufs- und Bar-Bereich können Besucher zwischen vielen besonderen und seltenen Tropfen wählen, Abfüllungen erwerben und zwischen zwei Hand-Fill Varianten entscheiden. Die Hand-Fill Abfüllungen bei GlenDronach sind ein wirkliches Highlight und unterscheiden sich zu anderen Brennereien vor allem durch die gewährten Möglichkeiten. Hier kann die Flasche selbst mit eigens beschrifteten Etiketten versehen und die Flasche von Hand aus dem Fass befüllt werden.

Die Besichtigung der Destillerie wird von äußerst freundlichen Guides begleitet und erlaubt einen tollen Einblick in die Brennerei. Am Ende einer jeden Tour wird im modernen Tasting Raum eine kleine Auswahl an Tropfen gereicht. Fahrer können hier gerne auf Drivers-Packages zurückgreifen und sich die Drams in kleine Sample-Fläschchen abfüllen.

Die freundlichen Menschen vor Ort, der leckere Whisky und die tollen Einblicke sind unbedingt einen Besuch wert.

Whisky Blog

Landschaft in Schottland
von Nico, Armin 8. Februar 2025
Wird über schottischen Whisky gesprochen, so tauchen immer wieder Begriffe auf wie Highlands, Lowlands, Islay oder Speyside. Doch was bedeuten diese Begriffe und welche Merkmale werden den jeweiligen Whiskys anhand dieser Bezeichnungen zugeschrieben? Das erklären wir dir in diesem Beitrag.
Der Whisky Wombat unterwegs in der Welt des Whiskys.
von Armin 23. Juli 2024
Auf unseren Reisen waren wir bei vielen Destillerien zu Besuch und habe tolle Menschen kennengelernt, die uns herzlich empfangen und durch die Welt des Whiskys geführt haben. In diesem Beitrag stellen sich euch die "Friends of the Whisky Wombat" vor. Jetzt mehr erfahren.
Whisky-Reisen mit dem Whisky Wombat
von Armin, Nico 30. Mai 2024
Wir stellen euch die Brennereien vor, die wir besucht haben. Dabei erfahrt ihr mehr über die einzigartigen Orte, an denen unsere edlen Tropfen hergestellt werden und erhaltet einzigartige Einblicke in die Welt des Whiskys. Jetzt mehr erfahren.
Weitere Beiträge
Share by: