Whisky Wombat

Whisky Wombat

 Dein Online-Shop & -Blog



Blog-Layout

Unsere Schottland-Reise

Nico, Armin • 8. Juli 2023

Der Whisky Wombat reist nach Schottland

 Am 24.06.2023 haben wir nach langer Planung endlich unsere Schottland-Reise angetreten.

Auf unserer Reise durch das Land des Whiskys haben wir viele tolle Destillerien besucht. Dabei haben wir die Menschen vor Ort kennengelernt und mehr über das einmalige Handwerk der Whisky-Herstellung aus erster Hand erfahren.

Mit diesem Beitrag wollen wir euch einen kleinen Einblick von unserer Reise geben.

Eine detailliertere Zusammenfassung werden wir euch bald zur Verfügung stellen. Wir arbeiten auch daran, euch die Informationen so zugänglich zu machen, dass auch ihr eure eigene Schottland-Reise planen könnt.

Jetzt aber erstmal viel Spaß beim Entdecken der ersten Einblicke.

Unsere Stationen


1. Edinburgh

Es ist endlich soweit. Wir haben unsere Schottland-Reise gestartet. Unser erster Stopp ist die schottische Hauptstadt Edinburgh. In den nächsten Tagen werden wir uns einen Eindruck über die Stadt an der Ostküste Schottlands verschaffen. Wir sind gespannt.

2. Roadtrip an der Ostküste: Von Edinburgh über die Highlands in die Speyside

Von Edinburgh geht es nun weiter für uns. In einem Road-Trip machen wir uns über die Highlands auf in die Speyside.

3. Zu Besuch in der Speyside

In der Speyside haben wir nun die ersten Destillerien besucht. Dabei waren wir zunächst bei Glendronach und GlenAllachie zu Gast.

4. Destillerien, tolle Landschaft und neue Freunde

Nach unseren ersten Eindrücken in der Speyside waren wir bei der Destillerie Glenfarclas zu Besuch. Die familiengeführte Brennerei hat uns tolle Einblicke ermöglicht. Danke an Deborah und das Glenfarclas Team. Auch der Wombat hat sich bei euch sehr wohl gefühlt.

5. Entlegene Orte an der Westküste

Weiter geht es für uns über die Highlands an einen entlegenen Ort an der Westküste - Drimnin Estate. Hier ist die junge Destillerie Nc'Nean beheimatet, bei welcher wir nun zu Gast sind. Die Destillerie ist bekannt für Nachhaltigkeit im gesamten Produktionsprozess. Das hat uns neugierig gemacht und wir wollten uns das ganze einmal persönlich anschauen.

6. Road Trip in den Süden

Unser nächstes Ziel ist die wohl bekannteste Insel Schottlands für Whisky-Begeisterte: die Insel Islay. Da wir uns allerdings für Nc’Nean an einen sehr entlegenen Ort im Westen des Landes (nördlich der Insel Mull) begeben haben, müssen wir noch ein wenig Stecke zurücklegen. Für uns ist daher erstmal ein Road-Trip Tag angesagt. Hierbei besuchen wir auch die Stadt Oban – inklusive der Destillerie natürlich 😉

7. Die Whisky Insel: Islay – Tag 1

Früh am Morgen geht es los, da wir die Fähre nehmen müssen. Angekommen auf Islay, haben wir Glück mit dem Wetter - es klart auf. Perfekt für unsere Besuche bei Caol Ila, Bunnahabhain und Bowmore.

8. Die Whisky Insel: Islay – Tag 2

Für unseren zweiten Tag auf Islay sind wir zu Besuch bei den Destillerien Laphroaig, Ardbeg und Lagavulin. Auch heute haben wir wieder Glück mit dem Wetter.

9. Die Whisky Hauptstadt: Campbeltown

In der einstigen Whisky-Hochburg gibt es heute nicht mehr viele Destillerien. Lediglich Glen Scotia, Glengyle und Springbank sind übergeblieben. Wir sind zu Gast bei Glengyle und Springbank. Diese beiden Destillerien haben uns vor allem auf Grund des hohen handwerklichen Anteils in der Produktion gereizt.

10. Landschaft, Städte und Kultur

Bevor wir unsere Rückreise antreten, haben wir noch ein paar weitere Programmpunkte. Wir besuchen auf unserem Road-Trip in Richtung Edinburgh den Loch Lomond Nationalpark und Glasgow.

11. Abschied

Nach Aufbruch in Glasgow neigt sich unsere Reise nun dem Ende entgegen. Wir fahren zurück nach Edinburgh, geben unseren Mietwagen ab und verbringen einen letzten tollen Abend in der schottischen Hauptstadt.


Wie geht es weiter?

Wie oben angekündigt, ist dies lediglich ein kleiner Einblick in unsere Schottland-Reise. Wir arbeiten zurzeit all unsere Erlebnisse, Eindrücke und Erfahrungen auf. Bald werden wir euch diese nach und nach zugänglich machen, sodass auch ihr von unserem gesammelten Wissen profitieren könnt. Vielleicht verschlägt es den ein oder anderen ja auch selbst mal in das Land des Whiskys.

Whisky Blog

Landschaft in Schottland
von Nico, Armin 8. Februar 2025
Wird über schottischen Whisky gesprochen, so tauchen immer wieder Begriffe auf wie Highlands, Lowlands, Islay oder Speyside. Doch was bedeuten diese Begriffe und welche Merkmale werden den jeweiligen Whiskys anhand dieser Bezeichnungen zugeschrieben? Das erklären wir dir in diesem Beitrag.
Der Whisky Wombat unterwegs in der Welt des Whiskys.
von Armin 23. Juli 2024
Auf unseren Reisen waren wir bei vielen Destillerien zu Besuch und habe tolle Menschen kennengelernt, die uns herzlich empfangen und durch die Welt des Whiskys geführt haben. In diesem Beitrag stellen sich euch die "Friends of the Whisky Wombat" vor. Jetzt mehr erfahren.
Whisky-Reisen mit dem Whisky Wombat
von Armin, Nico 30. Mai 2024
Wir stellen euch die Brennereien vor, die wir besucht haben. Dabei erfahrt ihr mehr über die einzigartigen Orte, an denen unsere edlen Tropfen hergestellt werden und erhaltet einzigartige Einblicke in die Welt des Whiskys. Jetzt mehr erfahren.
Weitere Beiträge
Share by: