Lagavulin zählt zu den ältesten Destillerien, welche auf Islay Whisky brennen. Offiziell wurde die Destillerie 1816 von John Jonston gegründet. Whisky wurde hier allerdings bereitsweitaus früher produziert.
Bekannt ist die Destillerie für besondere torfige Whiskys mit Islay-Charakter. Bei Freunden der torfigen Tropfen gilt der 16-jährige Lagavulin sogar als kleine „Legende“.
Heute produziert die Brennerei mit 4 Brennblasen. Auf Grund begrenzter Lagerkapazitäten wird jedoch der Großteil des Whiskys auf dem Festland abgefüllt und gelagert. Darüber hinaus ist die Destillerie Teil des Spirituosenkonzerns Diageo.