Whisky Wombat

Whisky Wombat

 Dein Online-Shop & -Blog



Blog-Layout

Worin unterscheiden sich verschiedene Whisky-Sorten?

Armin • 8. Februar 2023

Whisky-Sorten und ihre Bezeichungen

Die verschiedenen Bezeichnungen auf den Whisky-Labels hat jeder Whisky-Interessierte schon einmal gesehen: Von Single Malt, Blended Malt über Blended und Grain Whisky oder auch Bourbon ist alles dabei. Aber was bedeuten eigentlich diese unterschiedlichen Bezeichnungen?

Es gibt verschiedene Merkmale, anhand derer sich die Bezeichnung eines Whiskys ableitet: Neben dem verwendeten Getreide beeinflussen die Herkunft der verwendeten Erzeugnisse aber auch das Produktionsland die Kennzeichnung.

Verwendetes Getreide

Für die Produktion von Whisky können sowohl (klassisch) Gerste aber auch Malz, Weizen, Mais, Hafer und Roggen verwendet werden. Abhängig vom verwendeten Getreide und dem jeweiligen Anteil, spricht man dann bspw. von einem „Malt“ oder „Grain“ Whisky. Während für einen Malt Whisky 100% Gerste verwendet wird, können für einen Grain Whisky verschiedene Getreidesorten (Gerste, Malz, Weizen, Mais, Hafer und Roggen) in jeweils unterschiedlichen Anteilen verwendet werden.

Hier die wichtigsten Bezeichnungen abhängig vom verwendeten Getreide im Überblick:

Bezeichnung (hauptsächlich) verwendetes Getreide Anteil
Malt Gerste 100 %
Bourbon Mais min. 51%
Rye Roggen min. 51%
Corn Mais min. 80%
Grain Gerste, Malz, Weizen, Mais, Hafer, Roggen jeweils unterschiedliche Anteile

Mischung/ Vermählung

Neben dem verwendeten Getreide beeinflussen auch die eingesetzten Erzeugnisse (Destillate) die Kennzeichnung. So erhält ein Whisky den Zusatz „Single (Malt)“, wenn nur Erzeugnisse aus einer Destillerie verwendet werden. Bei einem „Single Cask“ wird sogar nur Whisky aus einem Fass einer Destillerie genutzt. Kommen hingegen Erzeugnisse verschiedener Destillerien und/oder verschiedener Whisky-Sorten zum Einsatz, bezeichnet man den Whisky als „Blended“. Bei einem schottischen Blend handelt es sich klassischerweise um eine Mischung von Malt und Grain Whisky.

Erzeugungsregion

Schlussendlich sind auch die jeweiligen Produktionsländer namensgebend. Der Zusatz „Scotch“ weist darauf hin, dass der Whisky ausschließlich in Schottland produziert und dort mind. 3 Jahre in einem Fass gelagert wurde. Hingegen verweist der Zusatz „Bourbon“ (neben dem verwendetem Getreide) auf den Produktionsstandort USA. Ein Hinweis auf das Herstellungsland kann jedoch auch die Schreibweise des Wortes Whisky geben. Während in Schottland zumeist das Wort „Whisky“ verwendet wird, dominiert in Amerika und Irland die Schreibweise „Whiskey“.

Zusammenfassung

Kombiniert man nun die genannten Einflussfaktoren, ergeben sich die verschiedenen Unterkategorien, die man zumeist auf den Whisky-Labels wiederfinden kann. Hier daher nochmal eine Zusammenfassung der häufigsten Bezeichnungen und deren Bedeutung:

Bezeichnung Bedeutung
Single Malt Gerste (100%), Erzeugnisse einer Destillerie
Blended Malt Gerste (100%), Erzeugnisse versch. Destillerien
Single Grain verschiedene Getreidesorten, Erzeugnisse einer Destillerie
Blended Grain verschiedene Getreidesorten, Erzeugnisse verschiedener Destillerien
Blended verschiedene Erzeugnisse (ggf. verschiedener Destillerien), klassischerweise eine Mischung aus Malt und Grain Whisky
Scotch Herkunftsland: Schottland
Bourbon Mais (min. 51%), Herkunftsland: USA
Tennessee Whisky Mais (min. 51%), Herkunftsland: USA, Filtration mit Holzkohle vor Abfüllung
Whisky Schreibweise Schottland
Whiskey Schreibweise USA, Irland

Whisky Blog

Landschaft in Schottland
von Nico, Armin 8. Februar 2025
Wird über schottischen Whisky gesprochen, so tauchen immer wieder Begriffe auf wie Highlands, Lowlands, Islay oder Speyside. Doch was bedeuten diese Begriffe und welche Merkmale werden den jeweiligen Whiskys anhand dieser Bezeichnungen zugeschrieben? Das erklären wir dir in diesem Beitrag.
Der Whisky Wombat unterwegs in der Welt des Whiskys.
von Armin 23. Juli 2024
Auf unseren Reisen waren wir bei vielen Destillerien zu Besuch und habe tolle Menschen kennengelernt, die uns herzlich empfangen und durch die Welt des Whiskys geführt haben. In diesem Beitrag stellen sich euch die "Friends of the Whisky Wombat" vor. Jetzt mehr erfahren.
Whisky-Reisen mit dem Whisky Wombat
von Armin, Nico 30. Mai 2024
Wir stellen euch die Brennereien vor, die wir besucht haben. Dabei erfahrt ihr mehr über die einzigartigen Orte, an denen unsere edlen Tropfen hergestellt werden und erhaltet einzigartige Einblicke in die Welt des Whiskys. Jetzt mehr erfahren.
Weitere Beiträge
Share by: